zum Hauptinhalt
Als Zombies verkleidete Menschen im Filmpark Babelsberg

© Manfred Thomas

Tagesspiegel Plus

Poesie am Ende der Welt: Anne de Marckens „Es währt für immer und dann ist es vorbei“

Die US-Schriftstellerin Anne de Marcken hat einen außergewöhnlichen, genresprengenden Roman geschrieben über eine Gruppe Zombies. Dafür wurde sie schon mit mehreren Preisen bedacht.

Von Anja Kümmel

Stand:

Einen Arm zu verlieren, dürfte für die meisten Menschen einen ziemlichen Schock bedeuten. Die namenlose Ich-Erzählerin in Anne de Marckens Roman „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ nimmt es erstaunlich gelassen: „Ich hätte eigentlich erwartet, dass es meinen Gleichgewichtssinn viel stärker beeinträchtigen würde. Aber es ist wie bei einem Haarschnitt. Die Luft bewegt sich anders um die verbliebenen Körperstellen.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })