
© Sverigedemokraterna
Tagesspiegel Plus
Architekturdebatte in Schweden: Kampf um Bullerbü
Die einen schimpfen auf die Moderne, die anderen befürchten einen Rechtsruck in der Baukunst: Der Streit um die Architektur wird in Schweden immer ideologischer.
Von
- John Falkirk
- Christiane Peitz
Stand:
Architektur ist ein Spiegel des Zeitgeists. Der Nationalismus des 19. Jahrhunderts manifestierte sich in der Architektur der Gründerzeit, die brutalistischen Krankenhäuser der 1960er Jahre standen für den Wohlfahrtsstaat, und die Extravaganz der Postmoderne brachte den Individualismus der 1980er Jahre zum Ausdruck. Was verrät die heutige Baukunst über die Gegenwart?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true