zum Hauptinhalt
Die Schriftstellerin Ariane Harwicz

© Ekkehard von Schwichow/C.H. Beck

Tagesspiegel Plus

Ariana Harwicz’ Roman „Kopflos“ : Ein Hauch vor dem Gemetzel

Jeder Satz ein Minenfeld: Die französische Argentinierin Ariana Harwicz hat mit „Kopflos“ ein mal verstörendes, mal grotesk komisches literarisches Multiversum geschaffen.

Von Anja Kümmel

Stand:

„Alles kann piepsen, alles kann explodieren“, schießt es Lisa durch den Kopf, als sie mit ihren Kindern am Flughafen die Sicherheitskontrollen passiert. Es ist kein Familienurlaub, sondern eine überstürzte Flucht, der Kulminationspunkt einer Entführung. Grimmige Verzweiflung mischt sich mit ihrer Angst vor dem Entdecktwerden, aber auch jener Euphorie des Kontrollverlusts, die Ariana Harwicz‘ Prosa so einzigartig macht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })