zum Hauptinhalt
„Seelenfänger“: Der über drei Meter große Riesenknoten aus Schiffstauen, Rettungsringen, Bojen steht im Dresdner Albertinum.

© Albertinum Dresden/Birgit Dieker, VG Bild-Kunst, Bonn, 2025

Tagesspiegel Plus

Atelierbesuch bei der Berliner Bildhauerin Birgit Dieker: Was unter die Haut geht

Kleider, Zähne, Porzellan: Die Berliner Künstlerin Birgit Dieker benutzt ungewöhnliche Materialien für ihre Skulpturen. Den Betrachter lassen sie manchmal schaudern.

Stand:

Das teure Familienporzellan zerdeppern, und zwar mit dem Hammer? Mit einem langen, scharfen Messer tief hineinschneiden in eine Figur, sodass der stramme Balg aus Stoffschichten sich klaffend öffnet und Innerstes preisgibt? Für Birgit Dieker gehören Gewalt und Aggression dazu im Schaffensprozess. Ihr lichter, großzügiger Werkraum in einem Kreuzberger Fabrik-Altbau bietet dafür genug Platz und vor allem die nötige geschützte Abgeschiedenheit. Denn ein falscher Schnitt kann alles zerstören.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })