
© imago images/POP-EYE/POP-EYE/Stefan Mueller via www.imago-images.de
Aufgrund der Vorwürfe „unangebracht“: Radioeins streicht Podcast mit Rammstein-Keyboarder Flake
Der rbb entschied, einen für Dienstag vorproduzierten Beitrag mit dem Bandmitglied nicht auszustrahlen. Der Musiker habe nicht zu den Anschuldigungen Stellung nehmen wollen.
Stand:
Aufgrund der aktuellen Vorwürfe gegen die Band Rammstein wurde am Dienstag der Radioeins-Podcast „Tastenficker“ mit dem Keyboarder der Band, Flake, nicht ausgestrahlt. Das berichteten „Bild“ und „B.Z.“. Demnach wurde der vorproduzierte Beitrag mit dem Musiker, der eigentlich um 21 Uhr gesendet werden sollte, kurzfristig gestrichen.
Stattdessen soll eine Sendung mit Françoise Cactus wiederholt worden sein. Im Radio sei ein kurzer Hinweis zu hören gewesen: „Da Rammstein auf Tour sind, hatten wir eine vorproduzierte Sendung eingeplant, was jetzt bei der Debatte rund um Rammstein unangebracht erscheint.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Flake sehe jedoch derzeit keine Möglichkeit, eine neue Sendung zu produzieren, in der auf die aktuelle Situation eingegangen werden könne, hieß es weiter. „Deswegen hat Radioeins in Absprache mit Flake entschieden, dass seine Sendung pausiert.“
Junge Frauen werfen dem Rammstein-Frontsänger Till Lindemann seit Wochen – teils anonym – Machtmissbrauch, Misshandlung und sexuelle Übergriffe im Umfeld von Konzerten vor. Die Frauen schildern Situationen, die sie teils als beängstigend empfunden hätten.
Junge Frauen seien während Konzerten ausgewählt und gefragt worden, ob sie zur Aftershowparty kommen wollten. Dabei soll es nach Schilderungen einiger Frauen auch zu sexuellen Handlungen gekommen sein.
Die Band dementiert die Vorwürfe und ließ über ihre Anwälte mitteilen, sie seien „ausnahmslos unwahr“.
Der Podcast des Keyboarders Flake erscheint seit drei Jahren beim rbb. Er spricht darin vor allem über Musik, aber auch Alltagsthemen wie Frisuren, Autos oder Essen. Flake hat sich zur Absage des Podcasts nicht geäußert. Die Band ist aktuell auf Tour, trotz der Vorwürfe gegen Till Lindemann werden die Konzerte nicht abgesagt. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: