
© imago/UPI Photo/IMAGO/John Angelillo
International Emmy Awards: Deutsche Serie „Liebes Kind“ als beste Miniserie ausgezeichnet
Die secchsteilige Thriller-Serie erzählt von einer Familie in Gefangenschaft. Ein anderer Hoffnungsträger ging leer aus.
Stand:
Die Thriller-Serie „Liebes Kind“ hat eine Auszeichnung bei den 52. International Emmys gewonnen. In der Kategorie „Fernsehfilm/Miniserie“ wurde der bei Netflix ausgestrahlten Constantin-Produktion in New York der begehrte Preis verliehen. Die sechsteilige Serie handelt von einer aus deiner qualvollen Gefangenschaft entkommenen Frau, deren Schicksal mit einem 13 Jahre alten, ungelösten Vermisstenfall zusammenhängt.
Für die Auszeichnung waren die führende Autoren und Regisseure Isabel Kleefeld und Julian Pörksen, die Produzenten Tom Spiess und Friederich Oetker sowie die Hauptdarstellerinnen Kim Riedle und Haley Louise Jones nach Manhattan gereist. „Bester Montag jemals“, sagte Oetker bei der Entgegennahme der goldenen Emmy-Statue. „Es war das Privileg und das Vergnügen eines Lebens, mit diesem Team zu arbeiten.“
Spiess und Kleefeld sagten der Deutschen Presse-Agentur: „Wir sind überwältigt. "Liebes Kind" ist mit viel Liebe, zwei Kindern und einem großartigen Cast und Team entstanden. Der Preis gehört uns allen.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die International Emmys sind der weltweite Ableger und die kleine Schwester der Emmy-Hauptverleihung. Für die Preisvergabe mit Fokus auf nicht-US-amerikanischen Produktionen sind in 14 Kategorien 56 Produktionen aus 21 Nationen nominiert.
„Gong!“ geht leer aus
Unter den weiteren Nominierten war auch „Gong!“ in der Sparte „Beste Kinder Live Action“, verantwortet vom Kinderfernsehen KiKA. Die Serie handelt von der jungen Autistin Eileen, die sich als Heranwachsende im sozialen Gefüge ihrer Schule zurechtfinden muss - und dabei trotz aller Schwierigkeiten Freunde findet. „Gong!“ musste sich allerdings der Produktion „One of the Boys“ aus Dänemark geschlagen geben. Derweil gewann die polnische Produktion „Pianoforte“, die auch vom ZDF und Arte unterstützt wurde, in der Kategorie Kunst-Produktionen.
Den Hauptpreis der International Emmys, die Kategorie Dramaserie, ging an die Show „Drops of God“ aus Frankreich. Im vergangenen Jahr war der große Preis an „Die Kaiserin“ aus Deutschland gegangen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: