zum Hauptinhalt
Pascal Dusapin dankt den Berliner Philharmonikern für eine ekstatische Aufführung.

© Monika Rittershaus

Tagesspiegel Plus

Berliner Philharmoniker beim Musikfest: Sisyphusarbeit am widerspenstigen Material

Die Philharmoniker führen auf dem Musikfest Pascal Dusapin, Bernd Alois Zimmermann und Johannes Brahms auf. Ein Abend voll fein ziselierter Kontraste.

Von Keno-David Schüler

Stand:

Mit einem Kuss auf die Stirn bedankt sich Pascal Dusapin bei Kirill Petrenko. Allen Grund dazu gibt es durchaus, denn zuvor hatten die Berliner Philharmoniker im 15-minütigen „Exeo“ (2002) des Franzosen beseelt Dampf abgelassen. Wild brodelten die ekstatischen Klangflächen, als die verschiedene Orchestergruppen fast zwanghaft immer wieder ansetzten. In einer wahren Tour de Force stemmt sich die orchestrale Bohrmaschine hier gegen ein hoffnungslos unnachgiebiges Material, bis schließlich die klangliche Mitte wegbricht: Zwischen den obersten und tiefsten Registern klafft nun ein riesiges Loch.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })