zum Hauptinhalt
Komische Oper ist Chefsache: Ko-Intendant Philip Bröking, Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Ko-Intendantin Susanne Moser und Kultursenator Joe Chialo, vor Wegners Amtszimmer im Abgeordnetenhaus.

© IMAGO/Berlinfoto

Tagesspiegel Plus

Berlins Kultur und die Sparbeschlüsse : Sanierung der Komischen Oper vorerst gesichert

Kein Baustopp an der Behrenstraße, jetzt ist es amtlich. Zehn Millionen Euro für 2025 werden entsperrt, ab 2026 helfen Beleihung und Streckung der Maßnahmen bis in die 2030er Jahre.

Stand:

Die Komische Oper ist zur Chefsache geworden. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner bittet für den Pressetermin jedenfalls in sein Amtszimmer statt wie angekündigt ins Foyer des Abgeordnetenhauses. Das bisschen Gedrängel nehmen er und Kultursenator Joe Chialo gerne in Kauf: Für gute Nachrichten braucht es keine Distanz zu den Medienvertretern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })