zum Hauptinhalt
Im Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam kann seit Dienstag ein altes Tafelservice aus dem Bestand König Friedrich Wilhelms II. besichtigt werden. 

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Besichtigung bis Mitte Oktober: Tafelservice von Friedrich Wilhelm II. im Marmorpalais ausgestellt

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bittet „zu Tisch“ in das Marmorpalais im Neuen Garten.

Stand:

Im Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam kann seit Dienstag ein altes Tafelservice aus dem Bestand König Friedrich Wilhelms II. besichtigt werden.

Das 37-teilige Service sei 1795 ins damalige Berliner Schloss ausgeliefert worden, erklärte ein Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg am Dienstag. Im vergangenen Sommer konnte es aus Berliner Privatbesitz von der Stiftung erworben werden.

Der Anlass der ursprünglichen Anschaffung sei im Zusammenhang mit den Verhandlungen zum Baseler Frieden zu sehen, sagte der Sprecher. Durch die Französische Revolution entbrannten zwischen Frankreich und den benachbarten Monarchien Kriege.

Schwere Niederlagen zwangen Friedrich Wilhelm II. von Preußen, die Französische Republik im Frieden von Basel 1795 schließlich anzuerkennen. Diplomatische Geschenke wie Services waren damals zwischen den Kriegsparteien nicht ungewöhnlich.

Ein Teil des Services ist ab sofort als gedeckte Tafel im Marmorpalais zu sehen. Die Tafel kann noch bis Mitte Oktober besichtigt werden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })