Daniel Radcliffe: Brillenspenden für Holocaust-Kunstwerk
Für das Projekt "RESPECTacles" werden in Großbritannien derzeit Brillen gesammelt, die - als Kunstwerk aufbereitet - an den Mord von Juden in der NS-Zeit erinnern sollen. Zu den prominenten Brillengebern zählt auch Harry-Potter-Darsteller Daniel Radcliffe.
Der britische Schauspieler, dessen Mutter Jüdin ist, schickte die ovale Metallbrille für das Liverpooler Projekt "RESPECTacles" ein, berichtete die Nachrichtenagentur PA. "Anbei finden Sie meine erste Brille, die ich mit sechs Jahren in der Schule getragen habe", schrieb Radcliffe demnach an die Projekt-Organisatoren. Daneben hätten bereits Stars wie Lennon-Witwe Yoko Ono oder Regisseur Stephen Fry ihre Sehhilfen gespendet, insgesamt kamen bisher rund 1000 Brillen zusammen.
Das Projekt soll an ein Bild aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern, auf dem ein Berg von kaputten Brillen von KZ-Häftlingen zu sehen ist - das Bild steht auch als Symbol für den Mord an den Juden in den Konzentrationslagern. "RESPECTacles" wird vom 21. bis 26. Januar im Rathaus von Liverpool zu sehen sein. In der Stadt, die Kulturhauptstadt 2008 ist, findet das diesjährige Gedenken an den Massenmord durch Nazi-Deutschland statt. (sba/dpa)