
© Ute Langkafel/MAIFOTO
Tagesspiegel Plus
„Carmen“ am Maxim Gorki Theater: Lässig gegen die Klischees anspielen
Regisseur Christian Weise klopft in seiner Gorki-Inszenierung Georges Bizets berühmte Oper auf ihre kulturellen blinden Flecken ab. Das Ergebnis macht großen Spaß, ohne zu belehren.
Von Christine Wahl
Stand:
Klar, dass diese Frau für konventionshörige Zeitgenossinnen und Zeitgenossen ein Alptraum ist. Sie nimmt sich nicht brav zurück, entschuldigt sich nicht permanent dafür, dass sie ist, was sie ist. Und sie leistet sich – Höhepunkt der Provokation – sogar erotische Interessen, die nicht auf Ewigkeit angelegt sind. Die Rede ist von Carmen, der Protagonistin aus Georges Bizets gleichnamiger Oper, einem der meistgespielten Musiktheaterstoffe der Welt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true