zum Hauptinhalt
Exegese des ersten Bandes der „Phantomias Collection“.

© Moritz Honert

Was denkt ein 10-Jähriger über die neue „Phantomias Collection“?: „Er ist eine der coolsten Personen in Entenhausen“

Eine neue Reihe der „Lustigen Taschenbücher“ widmet sich einmal mehr der Geheimidentität von Donald Duck. Wir haben einen Vertreter der Zielgruppe gefragt, was er darüber denkt.

Stand:

Lieber Johan, wichtigste Frage zuerst: Sagst du PhantOmias mit der Betonung auf dem O oder PhantomIas, mit der Betonung auf dem I?
PhantOmias natürlich!

Du kennst dich ganz gut aus in Entenhausen. Wie viele „Lustige Taschenbücher“ hast du schon gelesen?
Mindestens 70! Ich habe damit Lesen gelernt.

Neben den regulären Bänden, von denen es mittlerweile mehr als 600 gibt, erscheinen immer wieder Sonderbände. Kürzlich erschien Teil eins der „Phantomias Collection“. Wie findest du die Idee, eine Reihe nur mit Geschichten zu machen, in denen Donald als Superheld unterwegs ist?
Ich finde es eine coole Idee, weil ich Phantomias mag. Er ist eine der coolsten Personen in Entenhausen. Am besten gefällt mir sein Auto. Das kann eine Boxhand ausfahren und fliegen. Tick, Trick und Track finde ich auch cool. Gustav Gans finde ich nicht so nett. Der ist oft gemein zu Donald.

Wie findest du die Auswahl der Geschichten in dem Sammelband?
Ich fand alle Geschichten gut, und es waren viele drin. Insgesamt zwölf.

Kanntest du schon viele davon?
Ehrlich gesagt kannte ich gar keine davon.

Welche Geschichte im Sammelband hat dir am besten gefallen?
„Das Drei-Türme-Kastell“. Dagobert und Gustav wollen Donald das Geheimversteck von Phantomias abluchsen. Schaffen sie natürlich nicht, weil Donald sich unter anderem als Gespenst verkleidet.

Meine Lieblingsgeschichte mit Phantomias ist „Zwei gegen Spectaculus“. Die ist in Band 371. Die ist hier nicht dabei. Da lernt Phantomias einen anderen Superhelden kennen, Megamago, der ein Magier ist. Spectaculus ist ein Gangster, der Leute hypnotisiert. Phantomias und Megamago besiegen ihn dann zusammen.

„Das Drei-Türme-Kastell“ ist wie fast alle Geschichten in dem Band eine sehr alte. In Deutschland erschien sie erstmals in LTB 57, das war im Jahr 1978. Unterscheiden sich die neuen Phantomias-Storys eigentlich von den alten?
Ja, schon. Die ist anders gezeichnet, aber sonst ist alles gleich. Früher sehen die Figuren irgendwie weniger 3D aus. Außerdem ist in den Hintergründen heute mehr los. Und die neuen Panels sind abwechslungsreicher. Früher waren die alle immer gleich groß.  Die neuen mag ich lieber.

Die „Phantomias Collection“ erscheint alle drei Monate.

© Ehapa Verlag

Das Buch kostet 18,99 Euro. Findest du das teuer?
Ja, das ist schon viel Geld. Aber das sind 622 Seiten. Das ist noch dicker als eine Mammut-Ausgabe. Ich hab drei Tage darin gelesen. Und ich lese die Bände ja auch mehr als einmal. Und meine Schwester auch.

Im November kommt der zweite Band. Würdest du den kaufen?
Ja. Das wäre aber tatsächlich mein komplettes Taschengeld für einen Monat.

Donald hat ja mehrere Geheimidentitäten. Wen magst du eigentlich lieber: Phantomias oder Agent DoppelDuck?
Beide gleich cool.

Ist das ein Lidstrich oder eine Maske? Die Phantomias-Sammelfigur.

© Moritz Honert

Phantomias sieht Donald extrem ähnlich. Er zieht ja nicht mal seine Matrosenmütze aus, wenn er Nachts unterwegs ist. Wie erklärst du dir eigentlich, dass keiner Donald in seiner Geheimidentität erkennt?
Das liegt an der Maske. Es gibt eine Geschichte, wo Phantomias die Maske verliert, und dann erkennen ihn die Panzerknacker als Donald.

Ein anderes Rätsel: Wenn Donald als Phantomias so clever ist, warum ist er dann ansonsten so ein Tollpatsch und ständig pleite?
Ich glaube, das ist Tarnung.

Zur Vorgängerreihe „Ultimate Phantomias“ ist eine Sammelfigur erschienen? Wie hat dir die gefallen?
Die ist cool, die steht jetzt bei mir im Regal bei meinen „Lustigen Taschenbüchern“. Aber bei den Augen haben sie was falsch gemacht. Die sind nicht ganz schwarz umrandet. Das sieht gar nicht aus wie eine Maske, eher wie Schminke.

Gibt es etwas, das du dir in Bezug auf die „Lustigen Taschenbücher“ wünschen würdest?
Ich fände es toll, wenn die mehr Geschichten über Phantomine machen würden. Das ist die Geheimidentität von Daisy. Die ist nämlich auch cool!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })