
© imago/Future Image/Christoph Hardt via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus
Krise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Noch wird seine Informationsleistung geschätzt
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland hat mit viel Glück fast 80 Jahre überstanden. Der Bochumer Historiker Karsten Rudolph widmet sich in seinem Buch „Sendestörung“ der Dauerkrise eines Systems.
Von Gerhard Vowe
Stand:
Noch dreimal „Dinner for One“ gucken, dann feiert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Deutschland (ÖRR) seinen 80. Geburtstag. Die Rückblicke werden zeigen, wie eigentümlich diese Konstruktion ist – ein Implantat ohne Verankerung in der deutschen Medientradition, den Deutschen oktroyiert durch die britische und amerikanische Besatzungsmacht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true