DAS FEST AM SONNABEND: DAS FEST AM SONNABEND
Zum Start des Jubiläumsfests im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, ertönen am Sonnabend um 16 Uhr Eröffnungsfanfaren von Frieder Butzmann.
Stand:
Zum Start des Jubiläumsfests im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, ertönen am Sonnabend um 16 Uhr Eröffnungsfanfaren von Frieder Butzmann. Im ganzen Haus und im Theatergarten gibt es Musik, Führungen, Theaterstücke, Lesungen, ein Kinderprogramm
sowie die theatralische Einweihung der Bühne durch den samoanischen
Choreografen Lemi Ponifasio. Der rote Faden aller Festivitäten ist das Geschichtenerzählen, mit dabei sind u. a. die
Jazzmusiker Yelena Kuljic und Kalle
Kalima sowie das Ensemble Napoletano. Das Capital Dance Orchestra mit Lisa Bassenge und Simon Marlow lädt ab 22 Uhr zur Tanzparty. Der Eintritt ist frei. Tickets nur für das Konzert des
Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos aus Bolivien (19 Uhr) und
den Festakt (20.30 Uhr), u. a. mit
Herta Müller und Moritz Rinke;
die Festrede hält Thomas Kapielski.
Das „Buch der Berliner Festspiele“
mit Beiträgen u. a. von Bernd Neumann,
Michael Naumann, Joachim Sartorius und den Tagesspiegel-Mitarbeitern Peter von Becker, Moritz Rinke und Kerstin
Decker kostet 19 €. Infos, Tickets und 60 Geschichten samt Videobotschaften: www.berlinerfestspiele.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: