zum Hauptinhalt
Raffinierte Tücke oder Terrorismus? Explodierende Pager in Beirut am 17. September 2024.

© AFP/-

Tagesspiegel Plus

Das opportunistische Übel: Über Doppelmoral in der Politik

Trump, Nahostkonflikt, Ukraine-Krieg: Immer wieder stellt sich die Frage, was Doppelmoral ist. Sie besteht darin, die gleiche Handlung wahlweise moralisch gutzuheißen – oder zu verurteilen.

Ein Gastbeitrag von Volker M. Heins

Stand:

Die politische Rhetorik ist seit jeher geprägt von mehr oder weniger durchsichtiger Doppelmoral, oft gepaart mit dem Anspruch, die Doppelmoral der jeweils anderen Seite zu entlarven.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })