zum Hauptinhalt
Monströses Fremdeln. „Tagebuch vom Ende der Welt“ erzählt vom autokratischen Russland.

© Fabian Raabe

Tagesspiegel Plus

Das Theaterstück „Tagebuch vom Ende der Welt“: Eine Russin protestiert gegen den Krieg

Natalja Kljutscharjowa beschreibt im Stück „Tagebuch vom Ende der Welt“ am TD Berlin, wie das Leben im autokratischen Russland aussieht. Ein Treffen mit den Machern.

Stand:

Es gibt diesen Tagebuch-Eintrag, in dem Natalja Kljutscharjowa eine kleine Flucht beschreibt. Sie hält die Angst und den Druck der Stadt nicht mehr aus und fährt raus auf die Datscha zu Freunden, um einfach mal Luft holen zu können. Auf einem Waldspaziergang schreibt sie in den Schnee „Eichhörnchen sagen Nein zum Krieg!“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })