zum Hauptinhalt
In seiner Badenweilener Bibliothek. Der Schriftsteller Rüdiger Safranski.

© dpa/Patrick Seeger

Tagesspiegel Plus

Der Deutschen liebster Biograf: Rüdiger Safranski wird 80 Jahre alt

Kafka, Goethe, Nietzsche, Hölderlin: Der Literaturwissenschaftler hat sich vielen deutschen Vordenkern gestellt. Sein Sinneswandel hin zum Konservatismus böte Anlass für eine Autobiografie.

Von Gregor Dotzauer

Stand:

In den zehn Jahren, die seit seinem 70. Geburtstag vergangen sind, hat er sein Geschäft als erfolgreichster geistesgeschichtlicher Biograf der Republik mit eiserner Disziplin vorangetrieben. Zum großen, vom Coronavirus weitgehend erstickten Hölderlin-Jahr 2020 hat Rüdiger Safranski die Lebensgeschichte des zerrissenen Dichters aufgeblättert und sein Augenmerk dabei auch auf das denkerische Umfeld rund um Hegel und Schelling gerichtet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })