zum Hauptinhalt
Basel Adra im Dokumentarfilm „No Other Land“, den der Jurist und Aktivist mit einem Filmkollektiv im Westjordanland gedreht hat

© Yabayay Media / Antipode Films

Tagesspiegel Plus

Westjordanland-Doku „No Other Land“ im Kino: Ein aktivistischer Film – aber kein antisemitischer

Nach der Preisverleihung an „No Other Land“ gab es Antisemitismusvorwürfe gegen die Berlinale. Der Film selbst schildert die Vertreibung palästinensischer Dorfbewohner.

Stand:

Jede Woche ein Haus. Die israelischen Bulldozer rücken an, die palästinensischen Dorfbewohner raffen in Windeseile ihre Habe zusammen, die Kinder sollen zurücktreten, und schon liegt das nächste kleine Betonsteinhaus in Schutt und Asche. Oder ein Schafpferch. Oder die Grundschule.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })