zum Hauptinhalt
Spezialist für Jean-Paul Sartre: Vincent von Wroblewsky.

© dpa/Karlheinz Schindler

Tagesspiegel Plus

Der ewige Migrant: Vincent von Wroblewskys Autobiografie

Als Deutscher in Frankreich geboren und nach dem Zweiten Weltkrieg in Ostdeutschland mit französischer Philosophie befasst: In seinen Erinnerungen beschreibt Vincent von Wroblewksy ein bewegtes Leben.

Stand:

Noch lange reiste er mit dem Visumsvermerk „Vermutlich Deutscher“ zurück in sein Geburtsland. Vincent von Wroblewsky war 1939 als Sohn deutscher Kommunisten und Juden, die NS-Deutschland bereits 1933 verlassen hatten, in Clermont-Ferrand zur Welt gekommen und hatte in Frankreich die ersten zehn Jahre seines Lebens verbracht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })