zum Hauptinhalt

Kultur: Der Humanist

1941 in Lyon geboren, war Filmpublizist und Presseagent, bevor er 1973 mit „Der Uhrmacher von St. Paul“ sein Regiedebüt gab.

Stand:

1941 in Lyon geboren, war Filmpublizist und Presseagent, bevor er 1973 mit „Der Uhrmacher von St. Paul“ sein Regiedebüt gab. Zu den wichtigsten Arbeiten des engagierten Humanisten zählen die Kolonialsatire „Der Saustall“ (1981), das Melodram „Ein Sonntag auf dem Lande“ (1984) und der (Anti)Kriegsfilm „Das Leben und nichts anderes“ (1989). Tavernier lebt in Paris und arbeitet auch bei seinen dokumentarischen Filmen heute

oft mit seinen Kindern zusammen.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })