zum Hauptinhalt
Safira Robens (links) und Mavie Hoerbiger während der Performance „Der Prozess Pelicot“ in Wien.

© AFP/JOE KLAMAR

Tagesspiegel Plus

„Der Prozess Pelicot“ bei den Wiener Festwochen: Milo Rau inszeniert Lese-Performance mit ungeheurer Wucht

Eine künstlerische Aufarbeitung der Geschichte Gisèle Pelicots, muss das sein? Ja, es muss sein. Und es funktioniert, wie Servane Dècle und Milo Rau in Wien beweisen.

Stand:

Überlebensgroß schaut Gisèle Pelicot in der Wiener St.-Elisabeth-Kirche von einer Leinwand. Dass ihr Konterfei zu Beginn des Theaterabends praktisch das Altarbild ersetzt, ist nicht nur beabsichtigt, sondern unmittelbar einleuchtend.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })