zum Hauptinhalt
Hat der zeitgenössischen Musik Japans als erster Gehör in der Welt verschafft. Der Komponist Toru Takemitsu.

© Pat Greenhouse/The Boston Globe via Getty Images

Tagesspiegel Plus

Der ruhelose Alleskönner: Ein Prachtband über den japanischen Komponisten Tôru Takemitsu

Von Tributen an die europäische Moderne über japanische Einflüsse zum Film-Soundtrack: Ein opulenter Band der Edition Text und Kritik dokumentiert das reiche Schaffen des japanischen Komponisten Tôru Takemitsu.

Von Richard Schroetter

Stand:

Die einen kennen ihn vor allem als unermüdlichen Soundtrack-Designer von mehr als 100 japanischen Filmen, die anderen als sanften, aber beharrlichen Neutöner und Vermittler zwischen europäischer Avantgarde und japanischer Musik. Doch Tôru Takemitsu war mehr. Eine singuläre Gestalt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: weltoffen und überhaupt nicht doktrinär.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })