zum Hauptinhalt
Ganz entspannt im Hier und Jetzt. Der österreichische Literaturnobelpreisträger Peter Handke auf dem Grundstück seines Hauses in Chaville.

© picture alliance/dpa/AP/Francois Mori

Tagesspiegel Plus

Der Weltentzifferer: Peter Handke stellt in Berlin seine Notizbücher vor

35.000 Seiten aus einem halben Jahrhundert: Das Marbacher Literaturarchiv und die Österreichische Nationalbibliothek geben das Mammutwerk des Literaturnobelpreisträgers heraus.

Von Gregor Dotzauer

Stand:

Das Griffener Wetterleuchten im Frühsommer 1978 muss ein erstaunliches Schauspiel gewesen sein. So, wie es Peter Handke nach einem Spaziergang durch seinen Kärntner Herkunftsort notiert hat, verbanden sich die im Himmelslicht aufblitzenden und bald auch in künstlichem Schein erstrahlenden Einzelheiten zu einer einmaligen Konstellation.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })