
© Karen Bartsch, Berlin / Grisebach GmbH
Der Wildeste und Zarteste: Carl Blechen war ein Romantiker
Blechens restituiertes Meisterwerk „Mühlental von Amalfi“ wird bei Grisebach versteigert – und ist jetzt zur Vorbesichtung schon einmal zu sehen.
Stand:
Wie die Fremde das Eigene verständlich macht, wie Europa bei der Stilfindung hilft – das kann man von dem Maler Carl Blechen lernen, geboren 1798 in Cottbus. Seine Heimat Brandenburg war vor ziemlich genau 200 Jahren ein preußischer Exerzierplatz mit vielen Kasernen und einer bescheidenen Metropole namens Berlin, über die der Weltbürger Heinrich Heine spottete. „Der durchreisende Fremde“ sähe dort nur „langgestreckte, uniforme Häuser“ und „die langen breiten Straßen“, in denen sich besagte Häuser „prosaisch entgegen gähnten.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true