zum Hauptinhalt
Stefan Dohr, Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker, war einer der beiden Solisten im „Konzert für Violine, Horn und Orchester“ von Ethel Symth.

© PR/Simon Pauly

Tagesspiegel Plus

Sternstunde beim Deutschen Symphonie-Orchester: Zum Philharmoniederknien

Das Deutsche Symphonie-Orchester engagiert sich für die Komponistin Ethel Smyth – und begeistert mit einer außergewöhnlichen Bruckner-Interpretation.

Von Frederik Hanssen

Stand:

Von wegen „zu Unrecht vergessen“: Komponistinnen wie Ethel Smyth wurden systematisch ignoriert, übergangen und verdrängt. Von Männern, die lieber ihre eigenen Werke aufführen wollten. Oder die ihrer Kumpels. Seit gut einem Jahr leistet das Deutsche Symphonie-Orchester Wiedergutmachung, eröffnete in der vergangenen Spielzeit jeden Abend mit einem kurzen Stück aus Frauenhand und präsentiert in der aktuellen Saison nun auch umfangreichere Komponistinnen-Partituren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })