zum Hauptinhalt
Ungarisch-rumänische Wurzeln. Die israelische Lyrikern Agi Mishol.

© Tal Shachar

Tagesspiegel Plus

Dichterin Agi Mishol über Poesie in Zeiten des Krieges: „Obwohl ich einen Bunker hatte, lag meine tiefste Zuflucht im Hebräischen“

Zwischen den Sprachen leben: Wie das Hebräische für Agi Mishol, deren „Gedicht für den unvollkommenen Menschen“ nun auf Deutsch erscheint, zur Befreiung wurde.

Von Alexandru Bulucz

Stand:

Frau Mishol, Sie sind als Kind jüdisch-ungarischer Eltern von Rumänien nach Israel ausgewandert. Wie hat das Ihr Schreiben geprägt?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })