
Die Tradition des Schwurblertums: Hat deutsche Impfskepsis ihre Wurzeln in der Romantik?
Politikwissenschaftler Herfried Münkler, Historiker Volker Reinhardt und Soziologe Oliver Nachtwey über eine merkwürdige Verbindung zu esoterischen Strömungen.
War an allem wieder einmal die deutsche Romantik schuld? Es gibt einen Grund für diese Frage: Beim Blick auf die Corona-Impfstatistik europäischer Länder fällt auf, dass die deutschsprachigen Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz mit nur rund 70 Prozent das Schlusslicht bilden, während Frankreich, Spanien oder Portugal einen weit höheren Anteil vollständig Geimpfter vorweisen können. Da die Regierungen in Berlin, Wien und Bern durchaus unterschiedliche Antworten auf die Pandemie gegeben haben, könnte eine Erklärung sein, dass die Gemeinsamkeit im Hinblick auf die relative Impfskepsis der Bevölkerung historische Gründe hat.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden