zum Hauptinhalt
Ehrung für den früheren Namensgeber. Kunstwerk beim Hutfestival von Chemnitz, dem vormaligen Karl-Marx-Stadt.

© IMAGO/Chempic

Tagesspiegel Plus

Die Natur als Leib: Heinrich Detering über das Ökologische bei Karl Marx

Der Göttinger Germanist liest den großen Ökonomen als Denker, der in frühen Jahren von romantischen Ideen beeinflusst war.

Stand:

Den Wald kennen viele deutsche Romantiker recht gut. Hier wuchert das Unbewusste, haust die Sehnsucht und knacken nationale Ursprungsmythen im Unterholz. Natur steht für die deutsche Romantik ohnehin hoch im Kurs – allerdings meist als Bildgeber für die eigenen Seelenzustände. Von konkreten Bäumen (abgesehen von der symbolträchtigen Eiche) weiß diese Romantik wenig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })