
© Nils Dardel/Moderna Museet, Stockholm
Tagesspiegel Plus
Die „Queere Moderne“ im Düsseldorfer K21: Immer gegen den Strom
Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf spürt dem Beitrag queerer Subkulturen zur Moderne nach. Und sie beweist, dass Kunstgeschichte noch nie geradlinig war.
Von Alexandra Wach
Stand:
Viele, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewagte Kunst schufen, befanden sich auch sexuell jenseits des Mainstreams. Prompt verschwanden sie aus der offiziellen Geschichtsschreibung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true