zum Hauptinhalt
Am ersten Tag des viertägigen Kapp-Putsches: Aufständische am Brandenburger Tor um sieben Uhr morgens am 13. März 1920

© picture alliance/dpa/DB

Tagesspiegel Plus

Die vermeidbare Katastrophe: Volker Ullrich fragt, wie lange Weimar noch zu retten war

In seinem Buch über die Schicksalsstunden einer zerbrechlichen Demokratie untersucht der Historiker nicht nur die Ursachen des Scheiterns. Ihm geht es darum, für die Gegenwart zu lernen.

Stand:

So hätte es nicht kommen müssen: Dass Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannte, war keineswegs unvermeidlich, wie nach dem Untergang des „Dritten Reiches“ viele Deutsche glaubten und manche noch heute glauben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })