zum Hauptinhalt
Inkarnation eines Don Juan. Donald Sutherland als unwiderstehlicher Verführer in „Fellinis Casanova“ (1976).

© imago images/Ronald Grant/Mary Evans Picture Library

Tagesspiegel Plus

Dreihundert Jahre Casanova: Mehr als nur ein schöner Mann

Die Gestalt des Giacomo Casanova verschwand hinter ihrem eigenen Mythos. Aber Casanova war außer Frauenheld auch Abenteurer, Alchimist und philosophischer Kopf. Davon erzählen zwei neue Bücher.

Stand:

15 Monate war Giacomo Casanova eingekerkert gewesen, als ihm in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November 1756 die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern von Venedig gelang. Später schilderte er, wie er mit einem Leidensgenossen über die Dachluke ins Freie kletterte. Er zitierte einen Satz aus Dantes „Göttlicher Komödie“: „Dann traten wir hinaus und sahen die Sterne.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })