zum Hauptinhalt
Eine Studentin der North Carolina Agricultural and Technical State University in Greensborowears trögt ein Shirt mit der Aufschrift: „I want everybody to vote!“

© REUTERS/Kevin Mohatt

Tagesspiegel Plus

Fehlende Empathie im amerikanischen Wahlkampf: Wer kluge Köpfe wählen will, muss das unkluge System reformieren

80 Millionen Menschen haben bei der letzten Präsidentschaftswahl nicht gewählt. Doch anstatt sich mit den Problemen dieser Menschen zu befassen, kämpfen beide Kandidaten um die kleine Zahl der Unentschlossenen.

Ein Gastbeitrag von Zachary Shore

Stand:

Sowohl Donald Trump als auch Kamala Harris erklären immer wieder, der jeweilige Gegner bedrohe die Demokratie. Dabei ignorieren beide hartnäckig eine enorme, eklatante Bedrohung. Sie geht nicht von einer Person, sondern vom System aus. Die meisten Politiker sind clever, nur wenige sind weise. Das derzeitige System begünstigt die Schlauen auf Kosten der Weisheit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })