Kultur: Gernot Rehrl wird Chef der Berliner ROC-Ensembles
An der Spitze der Berliner Rundfunkorchester und chöre GmbH (ROC) wird es zum September 2006 einen Wechsel geben. In der ROC sind das Rundfunk-Sinfonieorchester, der RIAS Kammerchor, das Deutsche Symphonie-Orchester und der Rundfunkchor Berlin zusammengefasst.
An der Spitze der Berliner Rundfunkorchester und chöre GmbH (ROC) wird es zum September 2006 einen Wechsel geben. In der ROC sind das Rundfunk-Sinfonieorchester, der RIAS Kammerchor, das Deutsche Symphonie-Orchester und der Rundfunkchor Berlin zusammengefasst. Der Vertrag der bisherigen Intendantin Bettina Pesch läuft aus, ihr Nachfolger soll Gernot Rehrl werden, wie Rudi Sölch, der Vorsitzende des ROC- Kuratoriums, dem Tagesspiegel bestätigte. Rehrl leitete zuletzt in München das Rundfunkorchester. Als der Bayerische Rundfunk im Herbst beschloss, das Ensemble aufzulösen, wehrte sich Rehrl vehement – und legte schließlich sein Amt aus Protest nieder. F.H.
-