zum Hauptinhalt

Kultur: Griechischer Hof: Lieber mit Gummi

Letztes Jahr rückte Manfred Meihöfer mit seinem Ensemble aus Puppen und Gummitieren Schillers "Räubern" zu Leibe und landete einen Überraschungserfolg: Die gepriesene Produktion wurde zu diversen Theater-Festivals eingeladen. Beim "Götterleuchten" auf der Museumsinsel tritt die illustre Schar nun erneut an.

Stand:

Letztes Jahr rückte Manfred Meihöfer mit seinem Ensemble aus Puppen und Gummitieren Schillers "Räubern" zu Leibe und landete einen Überraschungserfolg: Die gepriesene Produktion wurde zu diversen Theater-Festivals eingeladen. Beim "Götterleuchten" auf der Museumsinsel tritt die illustre Schar nun erneut an. Diesmal gilt es, in die "Zone/Kleist" - aufs "Schlachtfeld der Lüste" - vorzustoßen. Dabei ereignet sich die Hermannsschlacht vor veritabler Baugerüst-Kulisse, zwischen Paletten und Militärkisten im Griechischen Hof. Hier fördert Meihöfers Vereinigtes Gummitierensemble in einer 90 minütigen Kleistreise das Personal verschiedenster Stücke, Erzählungen und privater Texte zu Tage: vom Käthchen über die Penthesilea bis hin zur Familie Schroffenstein.

22 Uhr: Griechischer Hof, Neues Museum[Bodestr. 1-]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })