zum Hauptinhalt

Kultur: HARMONIEMUSIK

Akademie für Alte Musik Berlin

Stand:

Im 18. Jahrhundert diente Harmoniemusik zur Verbreitung von Opern. „Harmonie“ bedeutete dabei nichts anderes, als eine Oper für ein Bläseroktett (plus Kontrabass) zu arrangieren. Die so bearbeiteten Opern eröffneten darüber hinaus oft musikalische Einsichten, die im traditionellen Rahmen verborgen blieben. Überprüfen kann man das bei Auszügen aus Opern von Gluck, Mozart, Martin y Soler und Rossini.

Konzerthaus, Kleiner Saal, Mi 17.10., 20 Uhr, 15-20 €

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })