zum Hauptinhalt

Kultur: Hermann Rudolph

Die EntdeckungAlfred Kerr: Warum fließt der Rhein nicht durch Berlin? Aufbau, Berlin 1999.

Die Entdeckung

Alfred Kerr: Warum fließt der Rhein nicht durch Berlin? Aufbau, Berlin 1999. 424 S., 59,90 DM.

Kerrs Zeitungsberichte, seit ihrem ersten Erscheinen fast Klassiker, eine Entdeckung? Ja: Dieser Autor nützt sich nicht ab. Großes Lesevergnügen, unendliches Eintauchen in Stadt und Geschichte.

Der Geheimtipp

Diether Huhn: Vom Wedding nach Gethsemane. Spaziergänge in Berlin. Koehler & Amelang, München 1999. 432 S., 24,80 DM.

Berlin-Archäologie vom besten. Also abermalige Empfehlung. Immerhin: seit letztem Jahr haben dieser und die anderen Bände einen Verlag. Nur der Autor ist gestorben: also, leider, Spaziergänge ohne Fortsetzung.

Die Ausgrabung

Peter Rühmkorf: Die Jahre die ihr kennt. Anfälle und Erinnerungen, Rowohlt. Hamburg 1999. 446 S., 58 DM.

Wenn jemand das Buch noch besitzt, dann in arg zerfleddertem Zustand - Erscheinungsjahr 1972. Wer es nicht kennt, dem ist bislang ein porentiefes Zeitbild der 50er und 60er Jahre entgangen.

Das Vademecum

Fritz Stern: Das feine Schweigen. Historische Essays. C.H.Beck., 187 S.,34 DM.

Ja doch, mit Fritz Stern kann man nie etwas falsch machen. Aber nur deshalb, weil er alles richtig macht - vernünftiges Urteil, beherrschte Schreibe, gebildet ohne Bildungsballast, klug ohne Verstiegenheit.

Der Joker

Pohlert (Hrsg.): Bilder in der Zeitung. Journalistische Fotografie 1949-1999. Keyser, München 1999. 347 S., 98 DM.

Die FAZ, deren erste Seite kaum je ein Bild sah, ist um Fotografie verdienter als jene, die den Leser optisch erschlagen. Ergebnis des Halbjahrhundert-Rückblicks: das Bild einer Zeit in Bildern. Zurück zur Übersicht

Alfred Kerr: Warum fließt der Rhein nicht du

Zur Startseite