zum Hauptinhalt
Dramaturg Matthias Lilienthal übernimmt die Intendanz der Volksbühne. (Archivbild)

© Peter Kneffel/dpa

Update

Holzinger und Monteiro Freitas als Beraterduo: Matthias Lilienthal wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne

Der Dramaturg folgt auf René Pollesch, der unerwartet verstarb. Lilienthal kennt das Traditionshaus bereits aus Castorf-Zeiten. Er wird die Volksbühne mit einem beratenden Team leiten.

Stand:

Matthias Lilienthal übernimmt ab der Spielzeit 2026/2027 die Intendanz der Berliner Volksbühne. Er soll von einem beratenden Team unterstützt werden, das aus der Performance-Künstlerin Florentina Holzinger und der Choreographin Marlene Monteiro Freitas besteht, wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) in Berlin mitteilte.

Matthias Lilienthal, der 1959 in Berlin geboren wurde, war nach der Wende Anfang der neunziger Jahre schon Chefdramaturg und stellvertretender Intendant des Hauses am Rosa-Luxemburg-Platz, damals unter Frank Castorf.

1998 verließ Lilienthal die Volksbühne, wurde unter anderem künstlerischer Leiter des Festivals „Theater der Welt“ und wechselte dann 2003 zum Theater Hebbel am Ufer, wo er als künstlerischer Leiter und Geschäftsführer bis 2012 blieb. Von 2015 bis 2020 war Lilienthal Intendant der Münchner Kammerspiele und arbeitete im Anschluss als freier Dramaturg und Kurator.

Florentina Holzinger, die schon mehrfach an der Volksbühne inszeniert hat, soll mit Freitas ein sogenanntes Artistic Board bilden. Die mehrfach ausgezeichnete Österreicherin ist bekannt für ihre spektakulären Bühnenstücke - zuletzt etwa für die blutige und provokante Opernperformance „Sancta“.

Zuletzt hatte es an der Volksbühne nach dem Tod von René Pollesch einige Turbulenzen gegeben, denn das eigentlich für die Pollesch-Nachfolge vorgesehene norwegisch-deutsche Regieduo Vegard Vinge/Ida Müller hatte auch wegen der unsicheren Finanzlage des Hauses nach den Berliner Sparbeschlüssen wieder abgesagt. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })