Kultur: Ifflands Geist: Pläne des Konzerthauses
August Wilhelm Iffland, der legendäre Intendant der preußischen Staatstheater ab 1811, kehrt an den Gendarmenmarkt zurück: Die Nationalgalerie leiht dem Konzerthaus ein Gemälde des Multitalents. „Er soll uns daran gemahnen, einen strengen Kunstbegriff durchzusetzen“, sagte KonzerthausIntendant Frank Schneider bei der Präsentation der Saison 2005/ 06.
August Wilhelm Iffland, der legendäre Intendant der preußischen Staatstheater ab 1811, kehrt an den Gendarmenmarkt zurück: Die Nationalgalerie leiht dem Konzerthaus ein Gemälde des Multitalents. „Er soll uns daran gemahnen, einen strengen Kunstbegriff durchzusetzen“, sagte KonzerthausIntendant Frank Schneider bei der Präsentation der Saison 2005/ 06. In der Tat leistet sich das Konzerthaus weiterhin 299 Eigenveranstaltungen mit anspruchsvollen Schwerpunkten: Helmut Lachenmann wird zum 70. Geburtstag geehrt, zu den Asien-Pazifik- Wochen wird nach Wechselströmen zwischen den Kontinenten gefragt, es gibt wieder das Alte-Musik-Festival „Zeitfenster“. Lothar Zagrosek, Wunschkandidat des hauseigenen Berliner Sinfonie-Orchesters als Nachfolger von Eliahu Inbal, wird als Highlight im Mozart-Jahr „La finta giardiniera“ dirigieren. F.H.
-