zum Hauptinhalt

PREMIERE: Im Blutstrom blättern

„Ein Shakespearekommentar“ heißt Heiner Müllers Anatomie Titus Fall of Rome im Untertitel. Es kommentiert auch das Extremistische in Mensch und Geschichte.

Stand:

„Ein Shakespearekommentar“ heißt Heiner Müllers Anatomie Titus Fall of Rome im Untertitel. Es kommentiert auch das Extremistische in Mensch und Geschichte. Müller stellt die Vorlage unter das Motto „Der Menschheit / Die Adern aufgeschlagen wie ein Buch / Im Blutstrom blättern“. Müller-Spezialist Dimiter Gotscheff inszeniert diesen schwierigen, beziehungsreichen Text.

19.30 Uhr, Deutsches Theater, Schumannstr. 3, Mitte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })