zum Hauptinhalt
Köpfe des Antiliberalismus: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán (rechts) und der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump.

© imago images / Xinhua/Ting Shen

Tagesspiegel Plus

Christoph David Piorkowski über die gefährdete Demokratie: Im Zangengriff

Mit den Aufbrüchen von 1989 schienen liberale Ordnungen unaufhaltsam zu sein – nun stehen sie weltweit unter Beschuss. Der Journalist Christoph David Piorkowski sucht in seinem Buch nach Gründen.

Von Martin Kloke

Stand:

Kriege, Klimakrise, Terrorgefahr – die Welt befindet sich im Fiebertaumel, stolpert von einer „Zeitenwende“ zur nächsten. Der Wissenschaftsjournalist Christoph David Piorkowski legt in dieser Situation eine bemerkenswert luzide Systemanalyse vor. Schien mit den demokratischen Aufbrüchen von 1989 das liberale Ordnungsmodell unaufhaltsam zu sein, so ist Jahrzehnte später bleierne Ernüchterung eingekehrt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })