Kultur: Joachim Witt: Ich war der düstere Reiter, doch dann fiel ich ab
Da hat sich der alte "Herbergsvater" ziemlich erschrocken, als er mit seinem Hit "Die Flut" plötzlich dem Rechts-Rock zugerechnet wurde. Dabei sieht sich Joachim Witt als "linker Kosmopolit", was allerdings angesichts seines neuen Machwerks "Bayreuth II" wenig glaubhaft erscheint.
Stand:
Da hat sich der alte "Herbergsvater" ziemlich erschrocken, als er mit seinem Hit "Die Flut" plötzlich dem Rechts-Rock zugerechnet wurde. Dabei sieht sich Joachim Witt als "linker Kosmopolit", was allerdings angesichts seines neuen Machwerks "Bayreuth II" wenig glaubhaft erscheint. Aus dem NDW-Träumerle, das mit surrealen Hits wie dem "Goldenen Reiter" zu becircen wusste, ist ein bleiern gründelnder Düsterrocker geworden. Seine pompösen Song-Kathedralen stehen mit ihrem wagnerianischen Pathos den unverkennbaren Vorbildern Rammstein nicht nach. Pech oder kommerzielles Kalkül, wenn das unpolitisch oder gar ironisch gemeinte Pop-Konstrukt auch von bösen Jungs mit Springerstiefeln goutiert wird?
20 Uhr: Philharmonie[Herbert-von-Kara], Tiergarten[Herbert-von-Kara]
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: