Kultur: Kammermusiksaal: Vergesst Caruso
"Die drei Tenöre" hätte es im Barock nicht gegeben. Die höchst bezahlte Männerstimme war im Zeitalter der Kastraten der Sopran.
"Die drei Tenöre" hätte es im Barock nicht gegeben. Die höchst bezahlte Männerstimme war im Zeitalter der Kastraten der Sopran. John Beard war die Ausnahme von der Regel. Der alternde Georg Friedrich Händel lernte den 17-jährigen Tenor 1734 in London kennen und schuf für ihn einige der schönsten Bravourarien seiner späten Opern und die Titelrollen seiner englischen Oratorien: Jupiter, Samson, Jephtha als Tenor - das war damals eine Revolution. Der südafrikanische Tenor Kobie van Rensburg hat gemeinsam mit Wolfgang Katschner und der Lautten Compagney ein Hommage-Programm für seinen Vorgänger zusammengestellt: Highlights am laufenden Band.
20 Uhr: Kammermusiksaal[Herbert-von-K], Tiergarten[Herbert-von-K]