
© picture alliance/dpa/Jörg Carstensen
Käthe-Kollwitz-Preis für Candida Höfer : „Das Entscheidende ist: im Raum stehen und schauen“
Die Fotografin erhält den Käthe-Kollwitz-Preis für ihr Lebenswerk. Im Interview spricht sie über ihre Begegnung mit Räumen und Architektur als sozialem Ort.
Stand:
Frau Höfer, die Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises wird von einer Ausstellung in der Akademie der Künste begleitet. Aufgrund welcher Kriterien haben Sie die Werkserien ausgewählt, die gezeigt werden?
Dem Ort und wohl auch der Geschichte des Preises entsprechend Arbeiten aus Berlin-West und Berlin-Ost und Weimar. Aus Berlin die renovierte Neue Nationalgalerie und die Komische Oper vor ihrer renovierungsbedingten Schließung; aus Weimar Bilder aus dem Neuen Museum, dem Residenzschloss und dem Goethe-Nationalmuseum.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true