zum Hauptinhalt
Kent Nagano war von 2000 bis 2006 Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters und ist seitdem Ehrendirigent des DSO.

© Sergio Veranes

Tagesspiegel Plus

Kent Nagano beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin: Philosoph und Klangzauberer

Die himmlische Kindheit und das Totenreich: ein Abend in der Philharmonie mit Gustav Mahlers Vierter und den Kindertotenliedern.

Stand:

Der Himmel so blau, dass man seinen Augen nicht traut. Gustav Mahlers 4. Symphonie – die mit dem Wunderhorn-Lied vom „Himmlischen Leben“ im Finalsatz, in dem die Englein das Brot backen und die heilige Ursula in Gelächter ausbricht – ist heiter und licht, ohne Posaunen und Tuben, mit reichlich Holzbläser-Spaß.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })