zum Hauptinhalt
Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker am 14. Februar 2024.

© Lena Laine

Tagesspiegel Plus

Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker: Spielarten der Verführungskunst

Zusammen mit der Geigerin Lisa Batisahvili gestalten die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko einen in jeder Hinsicht überwältigenden Konzertabend.

Von Frederik Hanssen

Stand:

Eine eitlere Partitur ist niemals komponiert worden. Richard Strauss, der ja sowieso fast immer mit dem Hört-Mal-Wie-Grandios-Ich-Instrumentieren-Kann-Zaunpfahl winkt, beschäftig sich in seiner „Sinfonie Domestica“ nur mit sich selbst. Und der holden Gattin. Und Sohn Franz, genannt Bubi. 45 Minuten lang lässt er ein 104-köpfiges Orchester sein häusliches Familienleben akustisch nachstellen, fest davon überzeugt, dass dies die ganze Welt interessieren müsste. Na, vielen Dank.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })