zum Hauptinhalt
Genetisch in hohem Maß verwandt, denkt aber grundsätzlich anders. Eine hessische Zauneidechse (Lacerta agilis).

© imago/imagebroker/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Kooperation ist alles: Michael Tomasello über tierisches und menschliches Handeln

Der amerikanische Anthropologe geht den evolutionären Voraussetzungen menschlicher Selbststeuerung durch Normen nach.

Von Gerhard Vowe

Was unterscheidet den Menschen von anderen Lebewesen? Wie ist zu erklären, dass Schimpansen und Menschen genetisch einander so ähnlich sind wie Mäuse und Ratten, aber dass nur Menschen den ganzen Planeten besiedelten? Dass sie Buchstaben und Zahlen, Kathedralen und Mikroskope, Regierungen und Schulen schufen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true