zum Hauptinhalt
Mit Bandenwerbung für Bier, Sekt und Autos: Blick auf das Konzerthaus am Gendarmenmarkt beim Festival „Classic Open Air“.

© Davids/Classic Open Air

Tagesspiegel Plus

Kulturfinanzierung und Sponsoring: Was zwei Experten Berlins Kultursenator entgegnen

Berlins Kultursenator glaubt, sinkende Zuschüsse ließen sich durch Sponsoring kompensieren. Unternehmer Mario Hempel und Kulturmanagement-Professor Klaus Siebenhaar widersprechen.

Von Frederik Hanssen

Stand:

Der Dirigent Claudio Abbado war ein glühender Fußballfan – und er befand sich damit in bester Gesellschaft mit sehr vielen anderen Klassikprofis. Allerdings bezog sich Abbados Leidenschaft nur auf die Sportart an sich. Niemals hätte er sich – wie die von ihm verehrten Ballsportstars – vor laufender Kamera mit dem Logo eines Sponsors am Hemdkragen gezeigt. In der Philharmonie gab und gibt es keine Bandenwerbung, vor dem Konzertsaal wehen keine Fahnen, auf denen die Namen der Partnerfirmen des Orchesters prangen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })