zum Hauptinhalt

Kultur: Kulturnachrichten: "Kyoto-Preis" / Duisburger Lehmbruck-Preis

Der Philosoph Paul Ricoer, der Genforscher Walter Gehring und der Informatiker Charles Hoare erhalten den mit jeweils 950 000 Mark dotierten japanischen "Kyoto-Preis" für ihr Lebenswerk. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderem Maurice Béjard, Noam Chomsky, John Cage, Renzo Piano und Roy Lichtenstein.

Stand:

Der Philosoph Paul Ricoer, der Genforscher Walter Gehring und der Informatiker Charles Hoare erhalten den mit jeweils 950 000 Mark dotierten japanischen "Kyoto-Preis" für ihr Lebenswerk. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderem Maurice Béjard, Noam Chomsky, John Cage, Renzo Piano und Roy Lichtenstein.

Der Videokünstler Nam June Paik erhält den Duisburger Lehmbruck-Preis 2001.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })