zum Hauptinhalt
Der Künstler William Kentridge zwischen seinen Requisiten. 2025 wird er 70 Jahre alt.

© Norbert Miguletz

Tagesspiegel Plus

Künstler William Kentridge im Gespräch: Versammelt auf dem Narrenschiff

Der südafrikanische Künstler hat eine Kammeroper geschrieben, die bald nach Deutschland kommt. Im Interview spricht er über Migration, Revolutionsbewegungen und seinen Blick auf Südafrika.

Von Maxi Broecking

Stand:

Herr Kentridge, Ihr neues, als Kammeroper konzipiertes Stück „The Great Yes, The Great No“ wurde im Rahmen des Festivals D’Aix-en-Provence uraufgeführt. Eine deutsche Erstaufführung wird es 2025 bei den Ruhrfestspielen geben. Worum geht es?
Die Oper handelt von einer Schiffsreise zwischen Marseille und Martinique während des Zweiten Weltkriegs im März 1941, als Frankreich von Deutschland besetzt war und viele Künstler und Intellektuelle versuchten, vor dem Vichy-Regime zu fliehen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })