
© HAU/Amely Sommer
Tagesspiegel Plus
Leila Hekmats musikalische Komödie „Gloriette“: Barocke Opulenz schlägt um in Anarchie
Dekadenzgesellschaft im Sinkflug: Die bildende Künstlerin Leila Hekmat gibt ihr Theaterdebüt mit einem furiosen Dreiakter. Setting für das wilde Treiben ist ein Sex-Kaufhaus am Rande Venedigs.
Stand:
Das Gloriette muss man sich als Tempel vorstellen. Als Tempel des Hedonismus, der Ausschweifungen und des Rausches, genauer: des Konsumrausches. Denn das Gloriette ist ein Luxuskaufhaus irgendwo am Rande Venedigs, wo täglich von morgens bis abends das Verkaufspersonal zwischen Pomp und Plüsch die betuchte Kundschaft empfängt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true